Wenn du dich für eine Ghostwriter-Agentur entschieden hast, um deine Inhalte zu erstellen, hoffst du wahrscheinlich auf qualitativ hochwertige Ergebnisse, die genau deinen Bedürfnissen entsprechen. Leider kann es aber passieren, dass das Angebot nicht ganz so gut ist wie erhofft oder sogar den Erwartungen entspricht. Was kannst du in einem solchen Fall tun?
Kommunikation mit der Agentur
Die erste und wichtigste Sache ist, ghostwriter agentur offen und ehrlich zu sein. Informiere die Agentur über deine Unzufriedenheit und teile ihnen mit, warum das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht. Vielleicht gibt es einen Missverständnis oder ein Kommunikationsproblem zwischen euch.
- Besprechen Sie Ihre Anforderungen und Ziele : Es ist wichtig, dass alle Beteiligten auf einem Weg sind. Wenn du die Agentur informierst, stellen sie sicher, dass deine Erwartungen erfüllt werden.
- Erinnern Sie sich an das Angebot : Überprüfe dein Vertrag oder Abkommen mit der Agentur. Es könnte Hinweise geben, wie man mit solchen Fällen umgeht.
Kritik und Korrektur
Eine Möglichkeit ist auch, die Inhalte zu überarbeiten oder zu korrigieren. Viele Agenturen haben ein Korrektursystem in ihrem Prozess eingebaut. Wenn du also zufrieden bist mit der Arbeit des Ghostwriters, aber irgendetwas nicht gut rüberkommt, kannst du das immer noch durchbringen.
- Ersetzen Sie die Mängel : Überprüfe die Arbeit und identifiziere spezifische Stellen, an denen sie nicht Ihren Erwartungen entspricht. Führe eine Liste mit Vorschlägen für Korrekturen oder Änderungen.
- Kommunizieren Sie mit der Agentur : Teile deine Kritik und Korrekturvorschläge mit der Agentur, um sicherzustellen, dass die notwendigen Korrekturen vorgenommen werden.
Wechsel zu einer anderen Agentur
Wenn das Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht oder durch keine Anpassung gefixt werden kann, ist es Zeit, nach einer neuen Partnerin für deine Projekte auszusehen. Die Entscheidung dazu ist jedoch auch abhängig von deiner Situation.
- Evaluieren Sie die Vertragsbedingungen : Bevor du dich entscheidest, eine andere Agentur zu kontaktieren, solltest du sicherstellen, dass du nicht durch deine Verpflichtungen an die erste Agentur eingeschränkt bist.
- Forschung und Auswahl : Finde eine alternative Agentur, deren Kompetenzen und Leistungen dir mehr versprechen. Stelle Fragen zu Prozessen, Kosten, Erfahrung etc.
Schließen Sie das Vertragsverhältnis
Wenn du dich entschieden hast, die Zusammenarbeit mit der Agentur beenden zu wollen, ist es wichtig, dass du dies in einem respektvollen und professionellen Rahmen machst. Hier sind einige Tipps, wie man sich von den Agenturen trennen kann.
- Besprechen Sie das Vertragsende : Es ist ratsam, ein persönliches Gespräch mit der Agentur zu führen oder per E-Mail die Absicht zu formulieren, das Vertragsverhältnis zu beenden.
- Dokumentiere die Entscheidung : Führe eine schriftliche Bestätigung über deine Entscheidung auf und den Grund dafür. Stelle sicher, dass sie ebenfalls einen Ausstieg oder Beendigungsfall im Vertrag haben.
Zusammenfassung
Wenn du dich in einer Situation mit deiner Ghostwriter-Agentur wiederfindest, die dir nicht passt, gibt es immer noch Möglichkeiten, das Gute aus dem Schlechten zu ziehen. Kommunikation ist der Schlüssel zu jeder Lösung.